Noch nie mit Stanzschablonen gearbeitet?
Mit einer Stanzmaschine wie z.B. der Big Shot oder Platinum stanzt du die Form mit ein paar Kurbelumdrehungen aus vielen Materialien wie Papier, dünner Karton, dünner Filz, Folien etc. sauber aus.
Die Karten-Kunst Stanzformen sind aus langlebigem Metall gefertigt und eignen sich für alle gängigen Stanzmaschinen wie Sizzix Big Shot, Sidekick oder Spellbinders Platinum und viele mehr.
Anwendung:
- Stanzschablone mit der Schneidseite nach unten auf das Papier legen.
- Zwischen die Platten der Stanzmaschine legen und durchkurbeln.
- Das gestanzte Motiv vorsichtig herauslösen – fertig!
Stanzschablonen von Karten-Kunst:
- Sauberer Schnitt – auch bei dickerem Papier
- Hochwertiger Stahl – langlebig und präzise
- Entworfen von Bastlerin für Bastler*innen
- Deutscher Shop, schnelle Lieferung
Was brauche ich für den Start?
- Stanzmaschine (die Größe richtet sich nach der Größe der Stanzformen, die du damit schneiden willst - achte auf die Stanzengröße und die Plattengröße!
- eine Stanze (natürlich)
- Papier deiner Wahl (bis 350 g/m² Papiergewicht geht problemlos)
- Kleber (am besten mit dünner Spitze)
Tipps bei filigranen Motiven
Den Aufbau mit dünnem Karton verstärken: Diesen beim Stanzvorgang zusätzlich auf die oberste Platte legen.
- Schablonen nicht immer mittig platzieren, sondern auch mal am Rand der Platte – dort ist der Druck oft stärker.
- 3–4 Mal durchkurbeln und zwischendurch Papier und Schablone um 90° drehen – das verteilt den Druck gleichmäßig.
- Wenn die Maschine an Stanzkraft verloren hat, hilft eine sogenannte „Shim Plate“ (eine dünne Metallplatte), um den Aufbau zu verstärken.