Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Der Circulus ist DAS Tool um kreisförmige Motive und Kränze zu stempeln. Die mehreckige Form und die klaren Markierungen sorgen dafür, dass deine Stempelmotive gleichmäßig und harmonisch angeordnet sind. Kombiniert mit einem Stempelsetzer wird dieses Tool schnell zu einem unverzichtbaren Helfer in deinem kreativen Arsenal.
Nun ist nach dem Circulus8 auch der Circulus12 im Shop!
Der Unterschied zwischen dem Circulus8 und dem Circulus12 besteht darin, wie oft du das Motiv stempeln kannst, bis es einen perfekten Kreis ergibt. Beim Circulus8 ist es 8x. Oder 4x, wenn du ihn nach jedem Stempeln immer um zwei Ecken weiterdrehst, also quasi 1x überspringst. Beim Circulus12 sind es 12x - oder 6x, wenn du ihn nach jedem Stempeln immer um zwei Ecken weiterdrehst (oder 4x, wenn du immer drei Ecken weiterdrehst oder sogar nur 3x, sofern du immer 4 Ecken weiter drehst...). Die speziellen Circulus-Stempel lassen sich immer mit beiden Circulussen verwenden.
Die Anwendung des Circulus ist so einfach:
- Karten fixieren: Klebe deine Karte in die passende bunte Markierung – ob quadratisch oder DIN A6/B6 – und sorge so für präzise Positionierung.
- Stempel platzieren: Positioniere den gewünschten Stempel auf der Karte. Dieser wird anschließend zusammen mit der Karte in den Stempelsetzer gelegt, der für das perfekte Ergebnis notwendig ist.
- Stempeln und drehen: Stemple dein Motiv, drehe den Circulus um eine Ecke weiter, stemple erneut und wiederhole den Vorgang. Der Circulus sorgt dafür, dass deine Stempelabdrücke exakt ausgerichtet sind.
- Im Handumdrehen ist dein Kranz oder dein Kreisornament fertig und perfekt platziert.
Inspirationen, was man mit dem Circulus alles Tolles machen kann, findet ihr auf unserer Pinterest-Pinnwand.
Hinweis: Der Circulus-Stempeltool ist nicht kompatibel mit Stempelsetzern, deren Innenfläche kleiner als 21x21 cm ist UND auf mehr als 2 Seiten begrenzt ist (wie es z. B. beim MISTI-Stempelsetzer der Fall ist). Stempelsetzer mit kleineren Innenflächen aber ohne Außenrahmen sind hingegen kompatibel, da der Circulus problemlos nach außen „raushängen“ kann.